Domain aluminiumblöcke.de kaufen?

Produkt zum Begriff Lithium:


  • Varta Professional Lithium 9V-Block
    Varta Professional Lithium 9V-Block

    Varta Professional Lithium 9V-Block(RCR9V-VB1) Farbe: Silber Kapazität:

    Preis: 15.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Ansmann 9V E-Block Einwegbatterie Lithium
    Ansmann 9V E-Block Einwegbatterie Lithium

    Ansmann 9V E-Block. Akku-/Batterietyp: Einwegbatterie, Batterietechnologie: Lithium, Batteriespannung: 10,8 V. Typ: 6AM6

    Preis: 15.74 € | Versand*: 0.00 €
  • 1 Ansmann Lithium 9V-Block Extreme
    1 Ansmann Lithium 9V-Block Extreme

    Ansmann Lithium Batterie 9V-Block / 6LR61 Extreme Diese Lithium-Batterie ist sowohl für High-Tech Anwendungen als auch für den alltäglichen Gebrauch.

    Preis: 16.95 € | Versand*: 5.99 €
  • Lithium 9V Block (6LR61) Ultimate Batterie
    Lithium 9V Block (6LR61) Ultimate Batterie

    Einsetzbar im Temperaturbereich von -40°C bis +60°C, bis zu 15 Jahre lagerfähig, optimal für Rauchmelder u.a.

    Preis: 11.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Ist Lithium ein Metall?

    Ist Lithium ein Metall? Ja, Lithium ist ein Metall und gehört zur Gruppe der Alkalimetalle. Es ist ein leichtes und weiches Metall, das in der Natur häufig in Verbindungen wie Lithiumsalzen vorkommt. Lithium hat eine geringe Dichte und ist sehr reaktionsfreudig, insbesondere in Kontakt mit Wasser. Aufgrund seiner Eigenschaften wird Lithium in verschiedenen Anwendungen verwendet, wie z.B. in Batterien, Legierungen und Medikamenten.

  • Was ist eine Lithium Metall Batterie?

    Eine Lithium-Metall-Batterie ist eine Art von Batterie, die Lithium als Anodenmaterial verwendet. Im Gegensatz zu Lithium-Ionen-Batterien, die Lithium in Form von Lithiumverbindungen verwenden, enthält eine Lithium-Metall-Batterie reines Lithiummetall. Diese Batterien haben eine höhere Energiedichte und können daher mehr Energie speichern. Allerdings sind sie aufgrund der hohen Reaktivität von Lithium auch anfälliger für Kurzschlüsse und Überhitzung. Aufgrund dieser Risiken werden Lithium-Metall-Batterien oft in spezialisierten Anwendungen wie Raumfahrt und Medizintechnik eingesetzt.

  • Warum heißt das Lied "Nirvana - Lithium" ausgerechnet "Lithium"?

    Das Lied "Lithium" von Nirvana wurde nach dem chemischen Element Lithium benannt. Der Text des Liedes handelt von den Stimmungsschwankungen und der emotionalen Instabilität, die mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen einhergehen können. Lithium ist ein Medikament, das zur Behandlung solcher Störungen eingesetzt wird. Der Titel des Liedes spiegelt also den Inhalt und die Thematik des Songs wider.

  • Welches Metall ist leicht und stabil?

    Welches Metall ist leicht und stabil? Leichtmetalle wie Aluminium und Titan sind bekannt für ihre geringe Dichte und gleichzeitig hohe Festigkeit. Aluminium wird häufig in der Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt, da es leicht ist und gleichzeitig eine gute Festigkeit aufweist. Titan wird aufgrund seiner hohen Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und geringen Dichte in Anwendungen wie der Medizintechnik und im Bau von Flugzeugen verwendet. Diese Metalle bieten somit eine ideale Kombination aus Leichtigkeit und Stabilität für verschiedene Anwendungen.

Ähnliche Suchbegriffe für Lithium:


  • Lithium 9V Block CR-V9 Batterie
    Lithium 9V Block CR-V9 Batterie

    Topleistung auch bei extremsten Temperaturen von -40°C bis +60°C, lange Lagerfähigkeit (bis zu 10 Jahre)

    Preis: 12.49 € | Versand*: 4.95 €
  • VARTA Professional Batterie Lithium 9V-Block
    VARTA Professional Batterie Lithium 9V-Block

    VARTA Professional Batterie Lithium 9V-Block

    Preis: 11.50 € | Versand*: 4.95 €
  • BOS LE300 Lithium Erweiterungsbatterie, 2er Block
    BOS LE300 Lithium Erweiterungsbatterie, 2er Block

    Versand als Gefahrgut für 19,- EUR innerhalb Deutschlands. Für den Auslandsversand senden Sie uns bitte eine Anfrage unter mail@frenchman-energy.eu. DAS LE300 SMART BATTERY SYSTEM IST EINE LITHIUM-ERWEITERUNG, UM DIE KAPAZITÄT UND DIE LEISTUNG DER BLEI-BATTERIE ZU ERHÖHEN, SOWIE DIE EFFIZIENZ UND DIE LEBENSDAUER DES GESAMTSYSTEMS ZU VERBESSERN.Die Lithium Erweiterungsbatterie übernimmt die meisten Ladezyklen während die Blei-Batterie als günstige Backup-Speicherung funktioniert. Die Blei-Batterie wird mit einer höheren Priorität geladen wobei die Lithium-Batterie die Überschussenergie übernimmt. Bei der Entladung wird primär die Lithium-Batterie entladen. Dies führt dazu, dass die Lebensdauer der Blei-Batterie deutlich verlängert wird. Der LE300 erkennt die Spannung der Blei- Batterie und beginnt automatisch die Blei-Batterie mit einer Maximalstromstärke von 12,5 A zu unterstützen. Größere Lasten werden von der Bleibatterie und von der Lithium- Batterie parallel versorgt, wodurch beide Batterien mit weniger Strom belastet werden.Alle Vorteile auf einem Blick Plug & Play > Einfaches anschließen von zwei Kabeln Flexible Anpassung der Kapazität durch einfaches Zusammenstecken von einzelnen Modulen. Nutzung vom bestehenden Blei Ladereglern möglich. Leistungsoptimierung des Batteriesystems durch Ladepriorität der Bleibatterie und bevorzugtes entladen der Lithiumbatterie Die Leistungsstärke der Lithium Batterie und der Kostenvorteil der Bleibatterie werden vereint. Schlankes und leichtes Design mit variablen Befestigungsmöglichkeiten. Integriertes Heizsystem.4 verschiedenen Varianten lieferbar:Lithium Batterie LE300 EinzelmodulLithium Batterie LE300 2er BlockLithium Batterie LE300 4er BlockLithium Batterie LE300 6er Block Technische Daten Systemspannung 12 VDC Nominalspannung 12,8 VDC Systemspannungsbereich 11 – 15 VDC Anzahl benutzter Akkus im LE300 IFpR/26/65 [8p/4s] E/-20NA/95 LiFePO4 wiederaufladbare Batterien Nominal Lithiumkapazität 25,6 Ah/328 Wh Nutzbare Lithiumkapazität 90 % (23 Ah/295 Wh) Zyklen Anzahl bei Zimmertemperatur >2000 Vollzyklen Empfohlene Bleikapazität je LE300 (nicht inkludiert) 70 – 125 Ah @ 12 VDC Empfohlenes Lithium/Blei Kapazitätsverhältnis (netto) 1/3 in Solarheimsystemen. Werte variieren je nach benötigter Autonomie und Anwendung. Fortlaufender Lade- und Entladestrom Max. 12,5 A zwischen 5 und 40 °C, bei hoher und niedriger Temperatur ist der Strom begrenzt. Batterieeffizienz >90 % Anschlüsse RAST 5/mini Module 4 pin/ Kommunikationsschnittstelle/ externes Display Empfohlene Kabeldurchmesser 1,5 – 4 mm2 Betriebstemperatur (Betrieb & Lagerung) -20 – 50 °C Betriebstemperatur mit maximaler Batterielebensdauer bei 15 - 25 °C. Lagertemperatur 10 – 30 °C. Über- und Untertemperaturschutz, Erhitzung, Ladung & Entladung Der Temperatursensor verhindert bei der Lithium-Batterie das Laden unter -5°C oder über 55 °C Zelltemperatur. Ladung beginnt sobald die Zelltemp. höher ist als -5 °C. Das Gerät hat ein integriertes Heizsystem, dass zwischen - 20 °C und 10 °C Zelltemperatur aktiviert wird. Entladung ist zwischen -10 °C und 60 °C Zelltemperatur möglich. Für eine höhere Batterielebensdauer läuft das System bei einer Zelltemperatur unter -10 °C im reinen Bleimodus. Batteriemanagement BMS Batteriemanagement inklusive Balancer Schutzfunktionen Überstrom, Überspannung, Kurzschlüsse, Tiefenentladung, Schutz vor falscher Polarität. Betriebsmodus/Kompatible externe Batterien Jede 12 V Blei-Batterie und Blei-Laderegler Max. Parallelschaltungen von LE300s Standardgemäß können maximal 24 LE300s miteinander parallel verschaltet werden. Parallelschaltung >24 St. ist nach Absprache mit dem BOS-Händler möglich. Zertifizierung & zusätzliche Tests CE, E1, UN38.3 Rüttelstreckentest, Vibrationstest, Mechanischer S...

    Preis: 699.00 € | Versand*: 0.00 €
  • BOS LE300 Lithium Erweiterungsbatterie, 4er Block
    BOS LE300 Lithium Erweiterungsbatterie, 4er Block

    Versand als Gefahrgut für 19,- EUR innerhalb Deutschlands. Für den Auslandsversand senden Sie uns bitte eine Anfrage unter mail@frenchman-energy.eu. DAS LE300 SMART BATTERY SYSTEM IST EINE LITHIUM-ERWEITERUNG, UM DIE KAPAZITÄT UND DIE LEISTUNG DER BLEI-BATTERIE ZU ERHÖHEN, SOWIE DIE EFFIZIENZ UND DIE LEBENSDAUER DES GESAMTSYSTEMS ZU VERBESSERN.Die Lithium Erweiterungsbatterie übernimmt die meisten Ladezyklen während die Blei-Batterie als günstige Backup-Speicherung funktioniert. Die Blei-Batterie wird mit einer höheren Priorität geladen wobei die Lithium-Batterie die Überschussenergie übernimmt. Bei der Entladung wird primär die Lithium-Batterie entladen. Dies führt dazu, dass die Lebensdauer der Blei-Batterie deutlich verlängert wird. Der LE300 erkennt die Spannung der Blei- Batterie und beginnt automatisch die Blei-Batterie mit einer Maximalstromstärke von 12,5 A zu unterstützen. Größere Lasten werden von der Bleibatterie und von der Lithium- Batterie parallel versorgt, wodurch beide Batterien mit weniger Strom belastet werden.Alle Vorteile auf einem BlickPlug & Play > Einfaches Anschießen von zwei Kabel Flexible Anpassung der Kapazität durch einfaches Zusammenstecken von einzelnen Modulen. Nutzung vom bestehenden Blei Ladereglern möglich. Leistungsoptimierung des Batteriesystems durch Ladepriorität der Bleibatterie und bevorzugtes entladen der Lithiumbatterie Die Leistungsstärke der Lithium Batterie und der Kostenvorteil der Bleibatterie werden vereint. Schlankes und leichtes Design mit Variablen Befestigungsmöglichkeiten. Integriertes Heizsystem. 4 verschiedenen Varianten lieferbar:Lithium Batterie LE300 EinzelmodulLithium Batterie LE300 2er BlockLithium Batterie LE300 4er BlockLithium Batterie LE300 6er Block Technische DatenSystemspannung12 VDCNominalspannung12,8 VDCSystemspannungsbereich11 – 15 VDCAnzahl benutzter Akkus im LE300IFpR/26/65 [8p/4s] E/-20NA/95 LiFePO4 wiederaufladbare BatterienNominal Lithiumkapazität25,6 Ah/328 WhNutzbare Lithiumkapazität90 % (23 Ah/295 Wh)Zyklen Anzahl bei Zimmertemperatur>2000 VollzyklenEmpfohlene Bleikapazität je LE300 (nicht inkludiert)70 – 125 Ah @ 12 VDCEmpfohlenes Lithium/Blei Kapazitätsverhältnis (netto)1/3 in Solarheimsystemen. Werte variieren je nach benötigter Autonomie und Anwendung.Fortlaufender Lade- und EntladestromMax. 12,5 A zwischen 5 und 40 °C, bei hoher und niedriger Temperatur ist der Strom begrenzt.Batterieeffizienz>90 %AnschlüsseRAST 5/mini Module 4 pin/ Kommunikationsschnittstelle/ externes DisplayEmpfohlene Kabeldurchmesser1,5 – 4 mm2Betriebstemperatur (Betrieb & Lagerung)-20 – 50 °C Betriebstemperatur mit maximaler Batterielebensdauer bei 15 -25 °C. Lagertemperatur 10 – 30 °C.Über- und Untertemperaturschutz, Erhitzung, Ladung & EntladungDer Temperatursensor verhindert bei der Lithium-Batterie das Laden unter -5°C oder über 55 °C Zelltemperatur. Ladung beginnt sobald die Zelltemp. höher ist als -5 °C. Das Gerät hat ein integriertes Heizsystem, dass zwischen - 20 °C und 10 °C Zelltemperatur aktiviert wird. Entladung ist zwischen -10 °C und 60 °C Zelltemperatur möglich. Für eine höhere Batterielebensdauer läuft das System bei einer Zelltemperatur unter -10 °C im reinen Bleimodus.Batteriemanagement BMSBatteriemanagement inklusive BalancerSchutzfunktionenÜberstrom, Überspannung, Kurzschlüsse, Tiefenentladung, Schutz vor falscher Polarität.Betriebsmodus/Kompatible externe BatterienJede 12 V Blei-Batterie und Blei-LadereglerMax. Parallelschaltungen von LE300sStandardgemäß können maximal 24 LE300s miteinander parallel verschaltet werden. Parallelschaltung >24 St. ist nach Absprache mit dem BOS-Händler möglich.Zertifizierung & zusätzliche TestsCE, E1, UN38.3Rüttelstreckentest, Vibrationstest, Mechanischer Schocktest, TemperaturwechseldauerlaufHinweis: Achten Sie bei Reihenschaltung immer auf die zulässige max. Systemspannung des Solarpanels.Auswahl der verschiedenen Varianten:Lithium Batterie LE300 Einzelmodul...

    Preis: 1349.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie viel Lithium?

    Wie viel Lithium wird benötigt? Die Menge an Lithium, die benötigt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Anwendung und der Größe des Projekts. In der Elektroautoindustrie wird beispielsweise eine große Menge Lithium für die Batterien benötigt. Es ist wichtig, die Lithiumressourcen nachhaltig zu nutzen, da die Nachfrage nach diesem Rohstoff in Zukunft voraussichtlich weiter steigen wird. Es ist daher entscheidend, die Verfügbarkeit und den Verbrauch von Lithium sorgfältig zu überwachen und zu planen.

  • Hat Lithium Zukunft?

    Hat Lithium Zukunft? Lithium wird voraussichtlich eine wichtige Rolle in der Elektromobilität spielen, da es in den Batterien von Elektrofahrzeugen verwendet wird. Die Nachfrage nach Lithium könnte daher in Zukunft weiter steigen. Allerdings gibt es auch Bedenken hinsichtlich der begrenzten Verfügbarkeit von Lithiumressourcen und der Umweltauswirkungen des Lithiumabbaus. Es wird entscheidend sein, nachhaltige Methoden für den Lithiumabbau zu entwickeln und alternative Batterietechnologien zu erforschen, um die Zukunft von Lithium zu sichern.

  • Ist Lithium magnetisch?

    Nein, Lithium ist nicht magnetisch. Es handelt sich um ein Metall, das in seiner reinen Form keine magnetischen Eigenschaften aufweist. Lithium reagiert nicht auf Magnetfelder und ist daher nicht magnetisch. Magnetische Eigenschaften sind bei anderen Elementen wie Eisen, Nickel oder Kobalt zu finden.

  • Wer fördert Lithium?

    Lithium wird hauptsächlich von Bergbauunternehmen gefördert, die sich auf die Gewinnung von Lithium spezialisiert haben. Diese Unternehmen suchen nach Lithiumvorkommen in der Erdkruste und bauen sie ab, um das Metall zu gewinnen. Die größten Produzenten von Lithium sind Länder wie Australien, Chile und China, die über reiche Lithiumvorkommen verfügen. Die steigende Nachfrage nach Lithium für die Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge und andere elektronische Geräte hat dazu geführt, dass die Lithiumförderung in den letzten Jahren stark zugenommen hat. Es gibt auch Regierungen und Organisationen, die die Erforschung und Entwicklung von Lithium als wichtigen Rohstoff für die Zukunft fördern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.